
Die besten True Crime Podcasts
True Crime gehören zu den beliebtesten Podcasts. Darin werden echte Kriminalfälle nacherzählt. Die Podcastfabrik stellt dir die besten Formate vor. Einer der meistgehörten Crime Podcasts in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Podcastfabrik-Podcast Verbrechen von nebenan - True Crime aus der Nachbarschaft mit mehr als 200.000 Follower*innen alleine bei Spotify. In diesem Podcast werden Fälle vorgestellt, die auch in der eigenen Straße oder Ortschaft passiert sein können. Diesem besonderen Nervenkitzel bedient sich auch der Podcastfabrik-Podcast Mörderische Heimat. Ein ganz neuer Trend: Podcasts mit ungeklärten Verbrechen, sogenannten Cold Cases, wie sie in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY behandelt werden. Der brandneue Podcastfabrik Podcast Licht ins Dunkel stellt regelmäßig Cold Cases vor. Der Podcastfabrik-Podcast NSU-Terror beschäftigt sich mit den rechten Verbrechen des nationalsozialistischen Untergrunds. Ganz persönliche Geschichten gibt es im ganz neuen Podcast OstwestFälle. Darin werden Fälle mit persönlichen Interviews aufbereitet. Auf dieser Seite stellen wir die besten True Crime-Podcasts genauer vor. Außerdem haben wir dir die Podcasts für dich direkt verlinkt. Bei uns hast du die Möglichkeit für dich und dein Unternehmen in diesen Podcasts zu werben. Mehr dazu findest du auf dieser Seite.

Top10: Verbrechen von Nebenan
Einer der beliebtesten Podcasts im deutschsprachigen Raum. Dieser Podcast führt regelmäßig die True Crime-Podcasts in Deutschland an: Der Podcastfabrik-Podcast Verbrechen von Nebenan. Gemacht vom Gütersloher Journalist Philipp Fleiter. Philipp hat viele dieser Fälle selbst als Redakteur beim Radio in Ostwestfalen-Lippe begleitet und spricht mit Gästen über die spektakulärsten Verbrechen – eben True Crime aus der Nachbarschaft. Mittlerweile gibt es Philipps "Verbrechen von nebenan" bei Sky Crime im TV, als Buch und auf der Bühne. Und hier! :)

Verbrechen aus Ostwestfalen: OstwestFälle
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen. Host Sebastian Beeg spricht mit Gerichtsreporter:innen, Richter:innen und Anwält:innen über grausige und spannende Fälle aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Ein Podcast mit ganz persönlichen Geschichten der Beteiligten. Unter anderem gibt es ein Interview mit dem Industriellen-Sohn Richard Oetker, der 1976 spektakulär entführt wurde. Auf der Website der Zeitung gibt es für True Crime-Fans noch mehr Hintergrund-Geschichten zu den Fällen: https://www.nw.de/owlcrime. Unbedingt anhören!

Cold Cases: Licht ins Dunkel
In der Podcastfabrik True Crime Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle“ erzählt Redakteur & Journalist Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Ein ganz neues Phänomen: Cold Cases. Wie bei ZDF-Aktenzeichen XY möchte er mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Aktenführung oder der Leitung von Mordkommissionen im Landeskriminalamt. Unser Newcomer des Jahres!

Rechte Verbrechen: NSU-Terror
Wie konnte die Terrorgruppe um Beate Zschäpe sich so sehr radikalisieren, über Jahre hinweg unentdeckt Morde begehen und sich im Untergrund versteckt halten? Welche Rolle spielen die Ermittler, was fühlen die Familien der Opfer? Im NSU-Podcast blicken wir in das Innenleben einer Terrorvereinigung und auf die Folgen der Taten. Die Autoren Joris Alexander Krug und Tom Sundermann sprechen mit Zeitzeugen und fragen sich, was jeder von uns gegen rechtes Gedankengut tun kann. Dieser Podcast wird unterstützt von der Georg-von-Vollmar-Akademie. Eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung, die sich seit 1948 als Dienstleisterin für die Demokratie einsetzt und Seminare, Studienreisen, Schulworkshops, Onlineseminare und vieles mehr zur politischen Weiterbildung anbietet. Sehr empfehlenswert!

Auch die hessische Provinz ist tödlich: Mörderische Heimat
Der Podcastfabrik-True-Crime Podcast Mörderische Heimat beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus der Provinz. Ein echter Geheimtipp! Dabei rekonstruieren Shaggy Schwarz und Krimiautor Zeno Diegelmann spektakuläre Fälle und ordnen sie neu ein. Die Autoren recherchieren in Archiven und interviewen Betroffene. Mord, Entführung, Raub - die Provinz ist oft nicht so beschaulich wie man denkt.
Tipp: Werben in True Crime Podcasts
Du möchtest mit deinem Unternehmen in einem unserer True Crime-Podcasts werben? Zum Beispiel im Top10-Crime-Podcast "Verbrechen von nebenan - True Crime aus der Nachbarschaft"? Wirb jetzt in einem Podcastfabrik-Podcast. Erreiche mehrere 100.000 Kontakte Werbebotschaft. Gesprochen als "Host Read" vom Autor des Podcast. Wir freuen uns auf deine Anfrage! Informier dich gerne über Podcastwerbung in Podcasts der Podcastfabrik.